Alemannen

Alemannen

Alemannen (Alamannen), deutscher Volksstamm, zu Anfang des 3. Jahrh. n. Chr. seßhaft am obern Main, von wo er sich unter Kämpfen mit den Römern nach Süden hin bis an den Rhein ausdehnte. Sie wurden zwar im Aug. 357 von Kaiser Julian bei Straßburg völlig geschlagen (sog. Alemannenschlacht), gingen aber seit dem 5. Jahrh. über den Rhein, besetzten das Elsaß und das östl. Helvetien und drangen auch am Mittelrhein vor. Durch den Sieg Chlodwigs bei Zülpich 496 kamen sie unter fränk. Herrschaft und verloren das Maingebiet. Unter Heinrich I. entstand wieder ein Hzgt. Alemannien, nun gewöhnlich Schwaben (s.d.) genannt. – Vgl. Cramer (1899).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alemannen — Alemannen, nach Grimm »edle Männer, Nachkommen des Mannus, Deutsche«, ein Kriegsbund deutscher Völkerschaften, der im Anfange des 3. Jahrh. n. Chr. unter Caracalla zum erstenmal genannt wird; von dieser Zeit sind sie fast in beständigem,… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Alemannen — Alemannen, Völkerbund in Germanien, zwischen Rhein, Main u. Donau; die Hauptvölker waren (wahrsch.) die Tenkterer, Usipeter, Chatten u. Vangionen. Ihren Ursprung leitet man von Alemann (s.d. 1) her; ihre Sitten waren im Allgegemeinen die der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alemannen — (Alemanni, besser Alamanni), eine Vereinigung germanischer Stämme und Stammessplitter, vertrieben die Römer aus ihren Besitzungen am obern Rhein und an der obern Donau. 213 erfocht Kaiser Caracalla über sie am Oberrhein einen Sieg; 234, unter dem …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alemannen — Einfaches alemannisches Steinkistengrab des 7. Jahrhunderts in Biengen (Bad Krozingen) …   Deutsch Wikipedia

  • Alemannen — Alemạnnen   Plural, Alamạnnen, westgermanischer Stamm, hervorgegangen aus elbgermanischen Bevölkerungsgruppen, die seit dem 1. Jahrhundert in Mainfranken ansässig waren, und aus verschiedenen, später nach Südwestdeutschland zugewanderten… …   Universal-Lexikon

  • Alemannen (Geschichte) — Alemannen (Geschichte), (Alemannien). Die früheste deutsche Geschichte, welche nur aus verworrenen römischen Quellen fließt, führt eine sehr große Menge Völkernamen an, die für die Geschichtsforscher stets ein Buch mit sieben Siegeln waren, und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Alamannia — Einfaches alemannisches Steinkistengrab des 7. Jahrhunderts in Biengen (Bad Krozingen) …   Deutsch Wikipedia

  • Alamannien — Einfaches alemannisches Steinkistengrab des 7. Jahrhunderts in Biengen (Bad Krozingen) …   Deutsch Wikipedia

  • Alemanne — Einfaches alemannisches Steinkistengrab des 7. Jahrhunderts in Biengen (Bad Krozingen) …   Deutsch Wikipedia

  • Alemannien — Einfaches alemannisches Steinkistengrab des 7. Jahrhunderts in Biengen (Bad Krozingen) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”